■ Mazowiecki stellt offiziell Aufnahmeantrag / Erneut Garantien für Polens Westgrenze gefordert / DDR beantragt Status als Sondergast im Rat: Parlamentarier wollen ohne Stimmrecht an Debatten teilnehmen
SED-VordenkerInnen von der Berliner Humboldt-Universität legen „Diskussionsthesen zum Programm“ der Partei vor / Abrechnung mit dem tradierten Sozialismusmodell - „Die Fortschrittsrichtung heißt demokratischer Sozialismus“ ■ Von Matthias Geis
Der oft in die DDR reisende SPD-Genosse Karsten Voigt plaudert aus dem Nähkästchen über den neuen SED-Chef Egon Krenz und seine politische Perspektive ■ I N T E R V I E W
Degowski-Verteidiger Bossi greift zum Essener Prozeßauftakt den nordrhein-westfälischen Innenminister heftig an: Ohne Schnoors Weigerung, freien Abzug zu garantieren, wäre alles anders gekommen ■ Aus Essen Walter Jakobs
Regierung gibt zu, seit langem über deutsch-libysche Geschäfte beim Bau der angeblichen Giftgasfabrik informiert gewesen zu sein Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Imhausen-Chemie / Inhaftierter belgischer Spediteur legt Teilgeständnis ab ■ Von Bornhöft und Nowakowski
Streit um Gedenkveranstaltung des Bundestags zu den November-Pogromen Parlamentspräsidium wiegelt Rede-Einladung an den Vorsitzenden der Juden ab ■ Von Max Thomas Mehr
Hätte in Bremen der 15jährige Italiener überleben können? / Mutter der getöteten Geisel Silke Bischoff: „Wildwest„-Strategie der Polizei / Behörden schweigen ■ Aus Bremen Klaus Schlösser
Rechtsanwalt Meixner sagt vor Spielbank-Untersuchungsausschuß aus / Gespräche zwischen Kalweit-Gruppe und niedersächsischen Politikern bestätigt / Spielbankgesetz wurde im CDU-Parteivorstand beraten ■ Aus Hannover Jürgen Voges