Nach dem Schönefeld-Debakel sind vor allem die Anlieger von Tegel sauer. Eigentlich wollten sie an diesem Wochenende das Ende des City-Flughafens feiern. Viele werden das trotzdem tun: weil sie wollen oder müssen
Heute kommt mit "Die Konferenz der Tiere" der erste deutsche Animationsfilm in 3-D in die Kinos. Produziert hat den Film die hannoversche Firma Ambient Entertainment ausschließlich am Computer.
Hippen berichtet Was sich aus Niedersachsen und Bremen auf der Berlinale fand – zwischen Buffet, provokantem Kammerspiel und einem zu kurzen „propagentary“
Bei Dreharbeiten zu einem chinesischen Film in Bremen hat die deutsche Produktionsleiterin alle Hände voll zu tun. Schließlich muss alles richtig deutsch aussehen, nicht nur die Leute im Biergarten, sondern auch das Bier, das eine tragende Rolle in „Hopfen und Bach“ spielt
Nach einer neuerlichen drastischen Streichung öffentlicher Fördergelder stehen die niedersächsischen Filmfestivals vor einer ungewissen Zukunft. Einige sind bereits Geschichte, anderen droht der Verlust von Arbeitsplätzen – und eine massive Einschränkung des Programmangebots ist fast schon die Regel
Kinder sitzen heute mehrere Stunden am Tag vor dem Fernsehen – die Schule ist dennoch auf die Schriftkultur fixiert. Die Schul-Film-Woche will Medienkompetenz vermitteln
Die Filmfördergesellschaften in Hamburg und Schleswig-Holstein haben ein Abkommen unterzeichnet, das es Produzenten gestattet, bis zu 25 Prozent der gewährten Mittel auch im jeweils anderen Bundesland auszugeben
Filmriss: Im kommenden Jahr muss fast die Hälfte der niedersächsischen Kino-Festivals schließen – weil die Nordmedia ihnen keine Förderung mehr bewilligt. Offizielle Begründung ist der vermeintliche Mangel an „Profilschärfe“. Die allerdings erweist sich als ein ausgesprochen dehnbarer Begriff
■ Die neue niedersächsisch-bremische Gesellschaft „nordmedia“ präsentierte sich der Film- und Medienszene im Rathaus und wurde zögerlich-zuversichtlich begrüßt