Die CDU-Arbeitnehmer feiern ihren Sieg, der Wirtschaftsflügel ist über die Mindestlohnpläne empört. Und die FDP macht klar: Mit uns gibts keine allgemeine Lohnuntergrenze.
Angela Merkel bekommt, was sie wollte: eine Mehrheit für den Ausstieg aus der Atomkraft. Und die FDP macht den gleichen Fehler wie schon bei der Steuerpolitik.
LIBERALISMUS Die große Zeit der FDP liegt dreißig Jahre zurück. Seitdem fehlt ihr jede Programmatik. Heute schützt sie Apotheker, niedergelassene Ärzte und Unternehmer vor unliebsamer Konkurrenz
CSU-Chef Seehofer nimmt seine Äußerung über Einwanderung von Muslimen halbherzig zurück - und versucht, sich als rechter Flügelmann in Szene zu setzen.
Die Liberalen stecken in der Sackgasse. Aber warum? Eine Öffnung hin zu SPD und Grünen ist für die Parteibasis in Köln kein Tabu. Und Christian Lindner könnte die Partei zu neuen Ufern führen.
Christian Lindner, Generalsekretär der nordrhein-westfälischen FDP, geht auf Konfrontation zu CDU-SPD im Bund. Er droht damit, dass NRW sich bei wichtigen Entscheidungen im Bundesrat enthält