Kunst sammeln leicht gemacht: Die Editionsgalerie Lumas bietet in Berlins Mitte künstlerische zeitgenössische Fotografie zu erschwinglichen Preisen. Ein Porträt
Die Pinneberger Schülerschule hat die Gier nach guten Noten abgeschafft. Maßstab ist nicht die Konkurrenz zu Mitschülern, sondern die eigene Entwicklung. Wie eine Schule ohne Noten, ohne verbeamtete Lehrer, ohne Stundenplan, ohne Klingelzeichen funktionieren kann – mit allen Talenten
Rund ums Stephani-Viertel wird gebuddelt: Für Radio Bremen ist das alte Parkhaus an der Schlachte verschwunden, für die Verkehrsanbindung in die Hafenreviere der Grünzug an der B 75
Die Szene muss weiterziehen: Nach fünf Jahren schließt die Kiezgalerie „Taubenstrasse 13“. Mit einer Sammlungspräsentation beginnt derzeit im Kunsthaus bereits die kontrollierte Legendenbildung
Eine Infektion mit dem Pilz Candida kann für Schwerkranke tödlich sein. Der Darmpilz ist extrem anpassungsfähig und hat besondere Abwehrmechanismen gegen Medikamente. Doch die Candida-Forscher sind den Tricks der Pilze auf der Spur
Mit Aufbruch hatte der Semesterstart wenig zu tun. So eifrig die Hochschulpolitik auch Elite-Unis oder Namen à la „University of“ kopiert – mit dem Glimmer amerikanischer Openings kommt sie nicht mit
Tim Renner war Chef der deutschen Abteilung von Universal Music. Seine Geschichte und die der Musikindustrie erzählt er in seinem neuen Buch als Vertreibung aus dem Paradies. Eine Würdigung