Wie steht die Stadt zu Touristen? Gerade in linken Kreisen wird gerne auf sie geschimpft. Nun formiert sich eine Bewegung, die Vorbehalte gegen Touristen kritisiert.
Nur die Hälfte der vorhergesagten Autos fährt auf der A20. Jetzt steht der Weiterbau nach Niedersachsen vor dem Aus, denn den nötigen Elbtunnel will keiner mehr bezahlen.
Zwei Neonazis stehen vor Gericht: Sie sollen drei Jahre lang in Berlin rechtsextreme Lieder verfasst und vertrieben haben. Von der Anklage wollen sie nichts wissen.
Tony Iommi, Gitarrist von Black Sabbath und „Godfather of Metal“, hat seine Autobiografie vorgelegt. Darin erfährt man viel über seinen unersättlichen Ehrgeiz.
Robert B. Weides Biopic kommt Woody Allen sehr nahe. Vor allem dank der großartigen Archivaufnahmen. Dabei verzichtet er aber auf jegliche kritische Distanz.
Giorgio de Chirico kopierte sich selbst, bis zu 60-mal, Franz von Lenbach hielt sich an alte Meister. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt „Déjà vu?“.
Bei der Vergabe der grünen Listenplätze für die niedersächsische Landtagswahl zeigt sich, dass gegen den linken Flügel nichts geht. Am Ende siegt aber doch die Staatsräson
Hundert Wohnungen in der Wilhelmstraße sollen abgerissen werden. Wessen Interessen vertritt Bausenator Michael Müller (SPD)? Die der Mieter oder die des Investors?
Auf der Aufsichtsratssitzung des Flughafens sollen die Kosten der Eröffnungs-Verschiebung kalkuliert werden. Gewerbetreibende sollten lieber nicht auf Hilfen hoffen.
Am neuen Flughafen Berlin Brandenburg sind die Mängel beim Brandschutz immer noch nicht beseitigt. Das zuständige Bauamt zweifelt nun am neuen Eröffnungstermin.