Mit Werkbank, Kühlschrank und Klavier – einfallsreiche Jugendliche erobern für ein Schuljahr die Wirtschaftswelt. Kreatives Chaos in den Vorstandsetagen als modernes Führungsprinzip
Keine Bedrohung mehr, ein marode Kaserne. Auch in der Kaiserstadt am Harz feiert die Bundeswehr bald Zapfenstreich: Verteidigungsminister Struck zieht 1.170 Soldaten ab. Im Ort herrschen Entsetzen, Ratlosigkeit – aber auch Hoffnung
Kombination von Tourismus und Medizin: Wellnessmarkt im Norden boomt trotz kränkelnder Konjunktur. Die Kehrseite des Unternehmer-Glücks: Kliniken müssen sparen, was das Zeug hält. Das betrifft vor allem das Personal
Kaltgestellt im Altersheim: Pflegepatienten sollen ohne ihr Wissen und ohne ärztliche Anweisung nachts Beruhigungsmittel bekommen haben. Dafür sollen Medikamente von Toten verwendet worden sein. Mehrere Staatsanwaltschaften ermitteln
Die heißeste Homepage des Wahlkampfes ist am Netz: Auf www.perschau.de verrät der CDU-Spitzenkandidat, durch welche Täler auch Politiker seines Formats schreiten müssen
In der funkelnagelneuen Neubürgeragentur wird Service ganz groß geschrieben. Derzeit fehlen vor allem: Kunden. Ob hier etwas gegen die Schrumpfung Bremens getan werden kann? Ein Praxistest
Michael Balk ist der ungekrönte König der Bratkartoffeln. Jahr für Jahr brutzelt er auf dem Weihnachtsmarkt mit der Leidenschaft von einem, der es gut mit den Menschen meint
Alibi für Currywurst-Esser oder sinnvolle Nahrungsergänzung in Zeiten des Mangels, wegen Selen-armer Böden und hektischer Menschen? Das sogenannte Functional Food – Lebensmittel mit besonderem Gesundheitsnutzen – liegt im Trend