Der Gender Pay Gap sinkt und dennoch kann nur jede zweite Frau längerfristig eigenständig ihre Existenz sichern. Um das zu ändern, braucht es gerechten Lohn. Aber Frauen müssen dafür auch Karrieren einfordern – und Vollzeit arbeiten
Kostüme retten, reparieren, mehrfach verwenden in Theaterproduktionen: Diese Arbeit macht das Berliner Kostümkollektiv. Die freie Szene nutzt das Angebot rege
Kurdwin Ayub spielt in ihrem Theaterdebüt an der Berliner Volksbühne mit dem westlich-orientalisierenden Blick. In „Weiße Witwe“ gibt es Zwiebelhauben, Orientteppiche und Bauchtänzer*innen – und hinter allem Witz und Klamauk Kritik an der bürgerlichen Linken
Der Filmemacher Denis Côté präsentiert mit seinem Dokumentarfilm „Paul“ (Panorama) mittlerweile seinen achten Film auf der Berlinale. Er handelt von einem schwergewichtigen jungen Mann, der seine Depressionen und Ängste überwindet, indem er für Dominas putzt
Wie es angesichts der Kürzungen im Berliner Kulturbereich mit dem Arbeitsraumprogramm weitergeht, ist unklar. Fest steht: Mehr Räume wird es nicht geben.
Der ehemalige Innenminister Baum trat sein Leben lang für Freiheitsrechte ein. Auch im hohen Alter ging der Liberale mit Parteichef Lindner hart ins Gericht. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
35 Jahre nach dem Mauerfall ist die deutsche Teilung für viele junge Menschen noch immer ein relevantes Thema. Warum beschäftigt uns so sehr weiterhin?