Der Film „Eden“ zeigt das Drama deutscher Aussteiger, die sich 1934 auf den Galapagos bekriegten. Eine Begegnung mit Margit Niedermaier, die eine der Figuren gut kannte
Popmusiker Andreas Dorau hat ein Konzeptalbum über die österreichische Hauptstadt gemacht. Bedeutungsschwangerer Titel: „Wien“. Jetzt geht er auf Konzertreise.
Ein ehemaliges Klohäuschen im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort beherbergt das selbstorganisierte Stadtteilkulturzentrum „Mikropol“. Neben Miet-Gesprächen oder Handarbeitstreff hat es nun auch Veranstaltungen zu Comics im Programm – auch und gerade für Leute ohne Vorkenntnisse
Das Gemeindezentrum Zion in der Bremer Neustadt ist in die Schlagzeilen geraten. Angeblich hat es zu großherzig Kirchenasyl gewährt. Pastor Thomas Lieberum übt den Spagat zwischen der Kritik von Innensenator Ulrich Mäurer(SPD) und den Wünschen von Flüchtlingsaktivisten
Mit 50 der 500 Milliarden Euro Infrastruktur-Schulden könnten Union und SPD eine sozial gerechte und durchlässige Bildungslandschaft aufbauen. Stattdessen wird das Gymnasium abgeschottet.
Thomas Müllers Vertrag beim FC Bayern München wird nicht verlängert. Ob er zum Bayern-Präsidenten taugt? Eins ist sicher: Radio Müller wird weitersenden.