EIGENHEIM Bei aller Begeisterung für die eigenen vier Wände gilt es, beim Kauf einer Immobilie kühl zu kalkulieren. Denn meistens bringt der viele Schulden mit sich
STRANDKORB Wer glaubt, die preisgünstigere Strandmuschel könnte ihm den Rang ablaufen, der irrt gewaltig. Tatsächlich hat das Korbgeflecht als Prototyp des deutschen Erfindungsreichtums seine besten Zeit immer noch vor sich
STUDIUM Bildungsreformen sollen junge Menschen immer früher auf das „wahre Leben“ vorbereiten. Der jüngste Clou: das Frühstudium. Auch wenn man das Abitur noch nicht in der Tasche hat, kann man die Unibank drücken
ÄRZTEMANGEL In der Region Wolfenbüttel ist die „Rollende Arztpraxis“ unterwegs – ein bundesweit einmaliges Projekt. Alle zwei Wochen fährt Jürgen Bohlemann in Orte, in denen es schon lange keinen Arzt mehr gibt
PIEKSEN Die Akupunktur hilft Hunden sowie ihren Haltern schon lange – allmählich hält die traditionelle chinesische Heilmethode auch in bäuerlichen Betrieben Einzug
ENERGETISCHE SANIERUNG In der Hamburger Jarrestadt kollidieren Klima- und Denkmalschutz. Aber es gibt Alternativen zum vorgeklatschten Putz: Mit einem Bündel von Maßnahmen lässt sich die Klinkerfassade erhalten und trotzdem Energie sparen
GROSSHANDEL Ein „Tea-Taster“ bei Dethlefsen & Balk muss nicht nur Qualitäten und Aromen erkennen können, sondern auch den Geschmack seiner Kunden treffen. Die Sensibilisierung verfolgt manche bis in den Alltag. Im Geschäft blieb die 1836 gegründete Firma, weil sie auch Zubehör anbietet
STADTGESTALTUNG Architektur spielt in der Schule meist keine große Rolle – in Wolfsburg lernen dagegen schon Grundschüler die Besonderheiten ihrer modernen Stadt kennen
AKZEPTANZ Ein diakonisches Altenheim im niedersächsischen Gifhorn nimmt suchtkranke Senioren auf. Man hat sich dort vom Dogma der Therapie verabschiedet und versucht, die Würde der meist alkoholkranken Bewohner zu respektieren. Das Zusammenleben klappt im Großen und Ganzen gut
ALTE SCHULE Traditionelle Chinesische Medizin ist eine gute Ergänzung zur Schulmedizin, sagt der Arzt Ralph-Peter Schink. Er muss es wissen, denn er hat beides studiert
WEGGEHEN Ein Auslandsaufenthalt stößt Schulabgänger oft aufs Wesentliche. Doch vor der Bewerbung empfiehlt sich die Recherche: zu sehr unterscheiden sich die Angebote
ES LEBE DIE QUEEN Eigentlich ist Sandra Peters Bildhauerin. Jetzt betreibt sie in Hamburg einen britischen Laden, der auch das schottische Nationalgericht Haggis führt