MAUERFALL Oberstleutnant Harald Jäger hatte in der Nacht des 9. November 1989 Dienst am Grenzübergang Bornholmer Straße. Er war es, der den Weg frei gab für DDR-Bürger in den Westen: „Kontrollen einstellen, Schlagbaum auf und alle raus!“ Nun wird ein Kinofilm über Jägers einsame Entscheidung gedreht. Ein Gespräch über eine Nacht, die die Welt veränderte
FAMILIENFEST Fußball und Gewalt – nein, nicht schon wieder! Stattdessen „Fußball und Liebe“: So lautet der Titel eines dreitägigen Festivals am Millerntor, bei dem es in Kultur-veranstaltungen und Diskussionen um die schönste Neben- und Hauptsache der Welt geht
FINNISCHER TANGO Mit dem ersten Festival außerhalb Finnlands überhaupt gratuliert der Musiker Timo Valtonen der finnischen Nationalmusik nächstes Wochenende zum 100. Geburtstag
NACHRICHTENTHEATER Für seine „Kommune der Wahrheit“ hat Regisseur Nicolas Stemann in Wien Schelte einstecken müssen. Nun ist das Projekt im Thalia Theater zu sehen