FLUCHTGESCHICHTEN Seit 27 Jahren setzt sich der Verein Bergedorfer für Völkerverständigung für Geflüchtete ein. Nun werden in einer Ausstellungs- und Veranstaltungswoche Kunst- und Biografie-Projekte präsentiert
CROSSOVER Wunschmaschinen und Nebeldisko in Wilhelmsburg: Das „Artville“ ist der gelegentlich unterschätzte Kunstschatz des ebenfalls demnächst anstehenden Dockville-Musikfestivals
Beim Austauschprojekt „Local – International“ lernen Designer und Modedesignstudierende aus Berlin und Bangladesh die jeweils andere Modewelt kennen. Teilnehmer Stefan Webelhorst über Indigoplantagen und stilvolles Textilrecycling
LITERATUR Mit „Der Wortschatzräuber“ veröffentlicht die Bremer Autorin und Rundfunkjournalistin Gülbahar Kültür nach langer Pause ein Buch mit eigener Prosa
THEATER Zwei sehr verschiedene Inszenierungen des Bremerhavener Stadttheaters stellen große Fragen. Eine Antwort könnte lauten: Das Leben ist bisweilen härter als der Tod
GEDENKPOLITIK Mit der Gründung des „Zentralrats der Asozialen in Deutschland“ will der Berliner Performer Tucké Royale auf Kontinuitäten und Brüche der Stigmatisierung als „Asoziale“ aufmerksam machen
KLASSIK Die Sinfonietta Riga und die Geigerin Baiba Skride spielen sich beim Hamburger Konzert quer durch Litauen, Lettland, Estland und streifen dabei die Dualität der Welt