Kriegsverbrechen „Srebrenica – ,I counted my remaining life in seconds ...‘“ ist ein berührend-bedrückender Theaterabend über das Massaker im Bosnienkrieg
POSTKOLONIALISMUS Simone Dede Ayivis Performance „Performing Back“ begibt sich aus schwarzer Perspektive auf eine multimediale Reise durch die Gegenwart der deutschen Kolonialgeschichte – auch im Theater
Sozialgeschichte Luk Perceval bringt Èmile Zolas Romanzyklus „Die Rougon-Macqaurt“ auf die Thalia-Bühne: als „Trilogie meiner Familie“, angelegt auf stolze drei Jahre
SCHAUSPIEL Lange war es still um das Rudolf-Höhns-Theater Pschyrembel. Jetzt ist das „Theater mit Menschen mit Behinderung“ mit einem doppelten Kafka zurück
Ökonomiekritik Jonas Hassen Khemiris Theaterstück „≈ [ungefähr gleich]“ fragt am Thalia in der Gaußstraße, was mit einer Welt geschieht, die sich auf Kredit gründet und das Leben auf ein Spiel mit Zahlen reduziert
Anti-krieg Der Schauspieler Robert Stadlober und der Musiker Andreas Spechtl bringen Michael Morpurgos Roman „Private Peaceful“ auf die Bühne der Kammerspiele