EINSPARUNGEN Sozialsenator Dietrich Wersich wirbt um Verständnis für Sparzwänge. Er hatte in einem Papier „Hürden für die Inanspruchnahme von Leistungen“ vorgeschlagen
Schulleitungen sind nicht in der Pflicht, über Schweinegrippe-Erkrankungen in den Klassen zu informieren, stellen die Bildungs- und Gesundheitsbehörde klar
FUNDE Der Bredenplatz, Bremens archäologisches Füllhorn, steht kurz vor der endgültigen Versiegelung. Jetzt wurde eine über 1.000 Jahre alte Münze gefunden
VOLKSTHEATER Der Heimathafen Neukölln führt die Taxikulturen aus New York, Rom und L. A. zusammen und schult die Zuschauer in alten Neuköllner Tugenden: „Eckenstehen“ und „Türkisch to go“
HANSEWASSER Vor zehn Jahren wurde Bremens Abwasser-Entsorgung privatisiert. „Hansewasser“ ist für die Bremer preisgünstig und will jetzt auf Wachstumskurs gehen
UNIKONFLIKT Die ehemalige Uni-Vize-Präsidentin Barbara Vogel fordert eine Überprüfung der Hochschulgesetze. Wahl von Uni-Präsidentin Auweter-Kurtz sei ein Fehler gewesen
KNASTKUNST Respekt für Kunst statt kreativer Freizeitbeschäftigung bietet das Projekt „Outsider Kunst“, das Ateliers in Gefängnissen organisiert und eine Galerie betreibt. Der Künstlerbegriff wird sehr ernst genommen