ARBEITSLOSE will Andrea Nahles mit einem neuen Programm beschäftigen. Dafür sollen „im kommenden Koalitionsvertrag“ 1,9 Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt werden, sagt die Ministerin. Der Wahlkampf ist im Gange
Afrikanische Staaten fühlen sich beim EU-Afrika-Gipfel benachteiligt. Olawale Maiyegun, Sekretär der Afrikanischen Union, über eine schwierige Partnerschaft.
Die Plattform Helpling vermittelt Putzkräfte. Eine Sozialversicherung bekommen die Dienstleister nicht – schließlich sei er kein Arbeitgeber, sagt Gründer Franke.
Gefordert wird mehr Videoüberwachung. Der Soziologe Nils Zurawski ist skeptisch – auch weil diese Technik langfristig gegen die Bürger verwendet werden könnte.
Asyl Der Leitantrag auf dem CDU-Parteitag stellt schärfere Maßnahmen gegen abgelehnte Asylbewerber in den Mittelpunkt. Steuererhöhungen werden für die nächsten Jahre zum Tabu erklärt
Sahra Wagenknecht, Katarina Barley und Cem Özdemir sprechen gemeinsam über rote Linien – und die Chancen auf Rot-Rot-Grün auf einer Skala von 1 bis 10.