Die Räder der Deutschen Bahn stehen ab sofort an Stationen. Gleichzeitig wird der Nutzungsradius deutlich eingeschränkt. Bahn sieht keine Verschlechterung des Services.
Der Hamburger Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank beendet vorzeitig seine Arbeit. Parteien kritisieren mangelnde Kooperation des Kreditinstituts. Das Maß der Schuld der Hauptakteure bleibt ungeklärt.
Die Jüdische Gemeinde lässt einen Charlottenburger Galeristen die ehemalige jüdische Mädchenschule in Mitte sanieren. Erster Mieter ist ein Steakrestaurant.
NIEDERSACHSEN In der neuen Oberschule sei gemeinsames Lernen bis in Klasse 8 erlaubt, sagt CDU-Politiker Karl-Heinz Klare. GEW-Chef Eberhard Brandt spricht von Propaganda. Gymnasiasten würden separiert
WASSERVERTRÄGE Der Verkauf der Berliner Wasserbetriebe hat sich finanziell nicht gelohnt: Für den Haushalt wäre es besser gewesen, zusätzliche Schulden in Kauf zu nehmen
SCHWULENSZENE Mann trifft sich im Künstlerdorf Sitges, unweit von Barcelona. Der Ort boomt dank seiner wirtschaftlich interessanten Klientel und der unverschandelten Landschaft
AUSSTELLUNG Tage der offenen Türen gibt es wie Sand am Meer, Tage des offenen Denkmals gibt es nur einen. Auch Hunderte norddeutsche Kommunen werden begehbares Museum
STRESS Viele Studenten scheitern in Prüfungssituationen, weil es ihnen an Selbstvertrauen fehlt. Die psychologischen Beratungsstellen an den Hochschulen bieten Hilfe an. Doch sie wird nur von wenigen genutzt