Im „Stilbruch“, Hamburgs größtem Gebrauchtwaren-Kaufhaus, wird Sperrmüll verkauft, der manchmal gar keiner ist. Und nebenbei bekommen Langzeitarbeitslose wieder einen Job
Renovieren: Was man tun und was man tunlichst lassen sollte. Oft sind die Arbeiten eine mietrechtliche Notwendigkeit.Sie werden fällig, wenn dies vertraglich vereinbart ist. Fristen sind einzuhalten. Verschlissenen Teppich muss man nicht ersetzen
Was geschah nach dem Bezirksligaspiel der Fußball-Senioren des jüdischen Sportvereins TuS Makkabi Berlin gegen den BSC Rehberge II? Hat „Kamerad Heinsius“ die Nerven verloren und Schiri Blüthmann tätlich angegriffen? Im Spiel soll das Wort „Judensau“ gefallen sein. Ein Sportgerichtsverfahren
Wer bei der Dritte-Welt-Handelsorganisation Gepa Geld anlegt, sorgt für mehr Gerechtigkeit auf dem Globus und lässt das eigene Vermögen wachsen. Hoher Kapitalbedarf wegen Vorfinanzierung
Rot und Blau, Edelstahl und Haut: Steven Soderberghs „Solaris“ im Wettbewerb reduziert Stanisław Lems Science-Fiction-Roman auf eine makellose Liebesgeschichte mit somnambulem Sex-Appeal
Mit einem „Europagarten“ wenden sich Frankfurt (Oder) und das polnische Słubice nach 50 Jahren wieder der Oder zu. Und üben schon einmal den gemeinsamen Blick in eine schwierige Zukunft
Die Berliner PDS kämpft ganz vorn in der Front gegen Gabi Zimmer. Die Vorsitzende schimpft ihrerseits auf den Sparkurs der Berliner Genossen und deren Nähe zur SPD. Der heutige Parteitag in Gera ist auch für die Zukunft des rot-roten Senats wichtig