Wie würde der Bahnchef reagieren, wenn ihm beim Umsteigen der ICE vor der Nase weggefahren wäre? Vermutlich ähnlich, wie es viele Kunden am liebsten täten, wären sie nicht so gut erzogen. 10-Euro-Gutscheine dienen als Beruhigungsmittel
Gebt Perschau eine Freikarte: Das Schnürschuh Theater läuft schließungsbedroht mit dem Aufklärungsklassiker „Was heißt hier Liebe?“ zu Höchstform auf – fantasievoll, witzig und bunt
Ob der Fall jemals vollständig aufgeklärt werden wird, bleibt fraglich: Das Metropolis und das Lichtmesz gehen in drei Filmen der Vita Charles Mansons nach, der als Drahzieher mehrerer bestialischer Massaker gilt
Die Marzipanspione waren auch schon da: Ein Rundgang durch die Britzer Marzipanmassenfabrik Lemke, die den wichtigsten Geschmack für Weihnachten liefert. Der bringt einen glatt zurück in die Zeit, als Märklinbahnen um den Tannenbaum kreisten
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all!: Darius James, der in Berlin lebende Jimi Hendrix der satirischen Literatur, hat mit „Froggie Chocolates Weihnachtsabend“ eine groteske und erhellende Weihnachtsgeschichte verfasst
Die solare Sanierung einer Siedlung in Münster mit Kollektoren und neuer Heizung soll Stadtflucht gegensteuern. Für Mieter sind die Baumaßnahmen kostenneutral
Ralph Bergmann hat bereits einen Schlaganfall und halbseitige Lähmung überstanden. Dass er mit den deutschen Volleyballern das EM-Halbfinale knapp verpasst hat, kann ihn da kaum erschüttern