Seit zwei Wochen ist die deutsche Journalistin Meşale Tolu nicht mehr in türkischer Haft. Ihr Prozess geht weiter. Ein Gespräch über den ersten Abend in Freiheit, die deutsch-türkischen Beziehungen und Kuchen im Knast
Etwa 10.000 Menschen wetten in Deutschland privat auf Aktienkurse. Sie bräuchten einen verbindlichen Börsenführerschein, sagt Finanzprofi Andreas Mueller
Nach einem Vierteljahrhundert schickt Alabama erstmals wieder einen Demokraten in den US-Senat: Der Jurist und Bürgerrechtler Doug Jones schafft bei den Nachwahlen eine knappe Mehrheit. Was muss die Partei tun, um weiter zu siegen?
Robert Habeck hat das Rad angeschoben: In der taz verkündete er seine Kandidatur für den Parteivorsitz. Annalena Baerbock will auch. Damit bildeten erstmals zwei Realos die Doppelspitze, der linke Flügel wäre nicht mehr vertreten. Ein Überblick über die Machtoptionen
Der Grünen-Politiker Robert Habeck würde sein Ministeramt für den Parteivorsitz aufgeben. Ein Gespräch über sinnlose Flügelkämpfe und den Jamaika-Blues.
270 Tage ist Welt-Korrespondent Deniz Yücel in Haft, ohne Anklageschrift. Er hat eine Einzelzelle, muss allein Fußball spielen und seinen Strom selber zahlen.