Wie die Regierungen in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ihre Coronakosten finanzieren – und was man dabei von Hessen lernen kann, wo gerade der Staatsgerichtshof urteilte
Den geplanten Wechsel ins Abgeordnetenhaus hat sie bei der jüngsten Wahl ganz knapp verpasst: Künftig wolle sie als Aktivistin die Verkehrswende voranbringen, sagt die grüne Noch-Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann. Hier verrät sie, wie
Im Verein ist Kunst am schönsten (12): Die Kunstvereine zählen seit 2021 zum immateriellen Weltkulturerbe. Ihre Erkundungs- und Vermittlungsarbeit macht Gegenwartskunst für jeden erfahrbar – noch bevor sie im Museum einstaubt. Die taz erkundet ihren Beitrag zum norddeutschen Kulturleben in Porträts. Diesmal: Wilhelmshaven