Viele Straßen sind durch den Marathon blockiert, die Briefwahl ist kompliziert, der Tegel-Stimmzettel sorgt für Irritationen: Was tun, Frau Wahlleiterin?
Tegel weiter zu betreiben, ginge nur mit Subventionen, sagt Finanzsenator Kollatz-Ahnen (SPD) – und kritisiert die „Wünsch-Dir-Was“-Mentalität der Tegel-Fans.
In manchen Stadtteilen dürfen mehr als 40 Prozent der BerlinerInnen nicht an der Bundestagswahl teilnehmen: Sie haben keine deutsche Staatsbürgerschaft.
Die Luft ist rausIn dieser Woche beginnen die Berliner Schulferien. Unsere SchülerpraktikantInnen berichten, warum dies nach Wochen voller überfüllter Klassen, Lärm, zeitgleicher Prüfungen und überforderter Lehrer auch allerhöchste Zeit wird