"China-Fan" nennt der chinesische Dissident You Xie seinen Schnellimbiss in Bamberg. Im Obergeschoss produziert er das einzige chinesischsprachige Nachrichtenmagazin Deutschlands.
Deutscher Seeschifffahrtstag fordert verbesserten Schutz für Meere und Küsten. Ökologie und Wettbewerbsfähigkeit dürften sich nicht gegenseitig ausschließen
Bis zu 1.000 Mitarbeiter werden in Hamburg Ende des Monats den Klinikkonzern Asklepios verlassen, um in den Dienst der Stadt zurückzukehren. Diese Option hatte der Senat beim Verkauf der städtischen Kliniken den Beschäftigten zugesichert
In einer abgelegenen Werfthalle in Rostock bereitet die Initiative „Art goes Heiligendamm“ ihre G-8-Intervention vor. Die Kunstwerke handeln am liebsten von Grenzen und ihrer Überwindung. Ansonsten geht es um alles, was gut ist: Information, Dokumentation, Ironie, Utopie, Konsumkritik
Schriften zu Zeitschriften: Der „Playboy“ weiß, was ein Cicisbèo ist, und auch, was Anna Nicole Smith gerettet hätte. „Opernwelt“ sorgt sich um die Verständlichkeit des Gesangs
Der Toyota Prius Hybrid ist das meistdiskutierte Auto des Jahres. Künast propagiert ihn, Oettinger wittert Landesverrat. Grund genug, ihn noch mal zu testen.
Der eine flüchtet auf dem Fahrrad, der andere kann sofort nach der Jagd ausgestopft werden: Verschiedene Bärengeschichten geistern als „urban tale“ durch das östliche Europa. Auch Deutschland ist nicht immun. Seit der Eisbär Knut die Welt entzückt, brauchen die anderen Berliner Bären Personenschutz