Psychische Schwäche, Alkohol, Kameraderie, Unterwerfung – von SA bis IS. Soziologe Kühl erkundet Voraussetzungen für massenhaft praktizierten Sadismus.
EINWÜRFE Misshandlung von Asylsuchenden, Politik für Konzerne, Widerstand gegen Hitler und die „Wahrheit“-Satire – breit gefächert sind die Fragen, zu denen Leserinnen und Leser sich äußern. Sie tun es zustimmend, mit Wut, Enttäuschung, ironisch oder auch heiter
FRUST Erst weinte Klara vor Glück, als sie eine Ausbildungsstelle bekam, dann vor Enttäuschung. Die Lehrinhalte sind dürftig, das Geld ist knapp. Ist Ausbildung so mies? Sind die Erwartungen zu hoch? Können Lehrjahre auch herrliche statt Herrenjahre sein?
ANALYSEN Gleich in drei Bundesländern konnte die rechte Alternative für Deutschland punkten. Nun wird über die Interpretation des Ergebnisses gezankt. In Schottland scheiterten derweil die Freunde der Loslösung vom Empire. Ist das gut oder schlecht?
USA und IS Mit einer Allianz von Verbündeten aus Europa und dem Nahen Osten will US-Präsident Obama die Terrormiliz „Islamischer Staat“ bekämpfen. In einer Rede kündigte er die Ausweitung der im Irak begonnenen Luftangriffe auch auf Syrien an