Ein Jahr, nachdem in Athen der 15-jährige Alexis Grigoropoulos durch eine Polizeikugel getötet wurde, gingen nun wieder Demonstranten auf die Straße. Doch der Wind hat sich gedreht.
Seit Monaten rätselt die Republik, nach welch teuflischem Plan Hessens Roland Koch (CDU) beim ZDF brutalstmöglich aufräumen will. Geheime Dokumente zeigen: Es ist alles nur ein Spiel.
Am Montag beginnt der Prozess gegen Iwan Demjanjuk. Kurt Gutmann ist einer der Nebenkläger, deren Familien in Sobibor ermordet wurden. Dort war der mutmaßliche Nazi-Scherge tätig.
In einem Kibbuz bei Tel Aviv haben sich die "Jeckes", deutsche Juden in Israel, im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 getroffen. Für viele eine schmerzhafte Erinnerung.
MAUERFALL Wie geht es weiter nach dem 9. November und der Ausreise nach Westberlin? Etwa nach Rheinland-Pfalz? Wo liegt das bloß? Betrachtungen und Befürchtungen aus dem überfüllten Notaufnahmelager in Berlin-Marienfelde, notiert vor zwanzig Jahren
Die Geschichte des Mauerfalls ist eine Geschichte von Missverständnissen, heißt es. Mit den sogenannten "Mauerfallhymnen" ist es noch viel, viel schlimmer.
WERBUNG Die Bundeswehr hat ihre Rekrutierungsarbeit unter Jugendlichen professionalisiert und massiv ausgebaut. Geworben werden Minderjährige vom Schulhof weg – mit der Aussicht auf Action und Karriere
Im Palast der Republik spielten am 7. Oktober 1989 Tanzkapellen zum letzten DDR-Festakt. Der Autor war mit Band dabei: Warum ich das Bild vom einsamen Honecker nie vergessen werde.
Gaddafi feiert den 40. Jahrestag seiner Machtergreifung - und die ganze Welt feiert mit. Kein Politiker hat im vergangenen Jahrzehnt eine fulminantere Karriere gemacht.