An diesem Sonntag jährt sich der Schwarze Donnerstag zum zweiten Mal. Aufgearbeitet wurde der Polizeieinsatz, der mehr als 400 Verletzte forderte und das Weltbild so manches Augenzeugen veränderte, bis heute nicht. An einer solchen Aufarbeitung hat offenbar auch niemand Interesse, weder die neue Landesregierung noch die Justiz. Doch über einigen schwebt ein Damoklesschwert: die Festplatte des Stefan Mappus
KANDIDATENSUCHE Die Opposition ein Jahr vor der Bundestagswahl: Grüne tingeln mit parteiinterner Casting-Show durchs Land, SPD ringt mit ihrer eigenen Rentenform von 2005 und schiebt Entscheidung über ihren Kanzlerkandidaten vor sich her ➤ Seite 2, 3, 9
GRÜNEN-URWAHL Im grünen Spitzenduo für den Bundestagswahlkampf kann es nur einen Mann geben: Jürgen Trittin. Oder doch nicht? Ab heute machen elf Grüne von der Basis dem Exminister Konkurrenz
Das Zauberwort um den Verkauf der LBBW-Wohnungen im Februar 2012 an das private Patrizia-Konsortium hieß „sozial“. Es war hübsch verpackt in einer Charta und sollte beruhigend wirken. Maximal drei Prozent Mieterhöhung pro Jahr schienen festgeschrieben. Doch schon erhalten die ersten Bewohner saftige Preisaufschläge von fast zehn Prozent