■ Du und Deine Sender 2: In unserer schnuckeligen neuen Serie hören wir das komplette Radio-Programm in der Bremer Region an. Heute schenken wir „Radio Wir von hier“ unser Gehör
Im „Wendeherbst 89“ spielten die Berliner Kirchengemeinden eine entscheidende Rolle. Vom Aufbruchsgeist ist wenig geblieben – manchmal nur Larmoyanz ■ Philipp Gessler
■ Die Berliner Gemeinden gaben Bürgerrechtlern das wichtigste Forum für ihren Protest gegen das SED-Regime. Nur in der Kirche konnten sie offen öffentlich reden. Doch schnell zerbrach diese Allianz
Die Independentszene der DDR rottete sich noch einmal zu einer Buchpräsentation im Prater zusammen: „Wir wollten immer artig sein“. Eigentlich schön, wie man den Staat damals ins Knie gefickt hat ■ Von Gunnar Leue
■ Das Unbehagen der 35- bis 45jährigen vor der nachgewachsenen Jugend: Thomas Heises Heiner-Müller-Adaption „Anatomie Titus Fall of Rome“ im Theater 89 in Marzahn