■ Neues Gutachten zu gestiegenen Kosten der Strecke: Niemand will sich genau äußern. Grundstücke aber anerkanntermaßen teurer. Am Sonntag verhandelt Koalition über Verkehr
■ Studie über Wahlverhalten eingebürgerter Türken sorgt für Unruhe in der CSU. Vorsitzender des unionsnahen Deutsch-Türkischen Forums warnt vor Panikmache: Das Wahlverhalten der Neubürger erst analysi
Die kleinen Parteien wildern bei den Stammwählern der CSU. Die muß morgen bei den Landtagswahlen um ihre absolute Mehrheit in Bayern fürchten. Nach 36 Jahren Alleinregierung geht das Bangen um ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Seit der Wahl des Staatspräsidenten Chatami im Mai des vergangenen Jahres findet sich in Zeitungen und Zeitschriften im Iran eine große Bandbreite an Meinungen und Positionen zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Doch die Schere zwischen Tradition und Moderne, Religion und Politik, Isolationismus und Öffnung gen Westen klafft auch weiterhin auseinander. Die Texte auf diesen Seiten, alle in iranischen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, dokumentieren die Probleme der Presse im gesellschaftliche Umbruch.
Eigentlich sollte es eine Wahlkampfshow werden, die Haushaltsdebatte im Bundestag. Doch CSU-Finanzminister Waigel unterbreitete Vorschläge zu einer Steuerreform, wie sie in Teilen seit langem die SPD verlangt ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Knapp 60 Jahre nach seinem Anschlag auf Adolf Hitler wird jetzt für Georg Elser eine Gedenkstätte eröffnet. Die schwäbische Kleinstadt Königsbronn tat sich schwer mit ihrem Sohn