Es gibt zu wenig Studenten, darum sollen Haupt- und Realschüler an die Unis, sagt „Mister Pisa“ Andreas Schleicher. Er moniert Bastelarbeiten an einem Bildungssystem „aus dem 19. Jahrhundert“
Müntefering verteidigt Hartz IV und dessen Fortentwicklung gegen die Attacken der Unions-Länderchefs. Dass nicht essen soll, wer nicht arbeitet, will er nicht gesagt haben
Die Einführung der 39-Stunden-Woche in Baden-Württembergs Kommunen setzt die Tarifparteien in den Ländern unter Druck. Die Gewerkschaft zeigt sich kompromissbereit, doch juristische Fallstricke im Südwest-Tarif machen eine Einigung schwer
Der EnBW-Konzern lud drei baden-württembergische Minister zu WM-Spielen ein. Zwei sagten nein, einer dankte. Nun bestreitet er, Tickets angenommen zu haben
Der Beamtenbund schreit, weil die große Koalition den Bundesbeamten ans Weihnachtsgeld will. Im Südwesten stellt die Lobby gar das Beamtentum infrage. Doch viele Staatsdiener in den Ländern haben die Kürzungen schon hinter sich