Teil 7: Der Musiker(ÜBER)LEBEN IN BERLIN (7) Peter M. hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist freischaffender Schlagzeuger. Er mag seine Arbeit, leidet aber unter Existenzängsten. Deshalb überlegt er, sich beruflich neu aufzustellen. Seine Selbsteinschätzung: mittelloser Akademiker
Teil 3: Die Krankenschwester(ÜBER)LEBEN IN BERLIN (3) Karin A. ist Krankenschwester in der ambulanten Pflege. Sie mag an ihrer Arbeit, dass sie sinnvoll ist. Doch um die Patienten angemessen zu versorgen, reicht der 44-Jährigen die Zeit nicht. Enttäuscht ist sie auch von ihrem kirchlichen Arbeitgeber. Ihre Selbsteinstufung: sehr weit unten
VERSPRECHEN Was schmeckt besser: Essen auf Rädern oder Essen, das vom Onlinelieferservice kommt? Unsere Autorin hat es ausprobiert – zusammen mit ihrer Oma. Bruch einer Gewohnheit
Im Tarifkonflikt der Metallindustrie startete die IG Metall im Norden eine Warnstreik-Offensive. Übernahme der Azubis und Leiharbeit rücken in den Fokus.
INNENANSICHTEN Piraten, Grüne und Linke hatten Zeit, sich zu sortieren. Nun jedoch sollte klar sein: Wie stellen sie sich auf im Parlament? Welche Themen bringen sie ein? Wer wird Meinungsführer innerhalb der Fraktionen? Und: Wird es überhaupt jemand?