■ Baugewerkschaft kitisiert öffentliches Vergabeverfahren, das auswärtige Generalunternehmer zu Billiglohn-Wettbewerb gegen die regionale Bauwirtschaft motiviert
■ Petitionsrechts-Verein moniert undurchschaubares Wachstum der Fraktionsfinanzen / Schallmauer von zehn Millionen wird durchbrochen / Fraktionen bewilligen Mittel selbst
■ Ehemaliger Chef-Redakteur Ronald Famulla kämpft vor Gericht um seine Abfindung von rund 167.000 Mark. Will die KPS-Verlagsgesellschaft sich vor der Zahlung drücken?
■ „Härte“, „Kühle“, „Spannung“ – so belegten Kritiker die Arbeiten von Volkmar Haase. Im Haus am Lützowplatz werden seine Skulpturen mit Fotos von Anna und Bernhard Blume ausgestellt
Leben in der Eishockey-Bezirksklasse 2: Warum der HC München 98 mit seinen 60 Mitgliedern und 150 Zuschauern glaubt, ein Kultverein zu sein – und das womöglich zu Recht ■ Von Gerald Kleffmann
■ Stadtwerke-Aufsichtsrat stimmt BEB-Abwasser-Kauf zu / Kritiker glauben, daß die Kommune bei dem Geschäft „über den Tisch gezogen“ wurde / Bürgerschaft muß jetzt noch absegnen
■ CDU und SPD einigen sich bei Haushaltsberatungen "zähneknirschend" auf Finanzierung für Eltern-Initiativ-Kitas. Freie Träger sehen Kita-Standorte gefährdet und fordern Nachbesserung
■ Senat hat Finanzplan bis 2002 verabschiedet / Null-Wachstum im Haushalt 1999 / Doppelstrategie Sparen und Investieren geht weiter / Aber der Wissenschaftshaushalt wächst