Landesbetrieb Krankenhäuser wird in zwei Schritten privatisiert – zum Wohle des gesunden Volkes und gegen dessen ausdrücklichen Willen. Einziger Interessent ist weiterhin Asklepios. Die Quittung erwartet der Senat bei der nächsten Wahl
Eltern und ErzieherInnen sind auf den Barrikaden: Sozialsenatorin Karin Röpke (SPD) streiche den Kitas das Geld. Die kontert: Für Betreuungsarbeit gebe es sogar mehr
Die Grünen sind die Gewinner der Europawahl in Bremen: Mit 24,2 Prozent fuhren sie nach Hamburg das zweitbeste Ergebnis aller Länder ein. Im Oster- und Steintor erreichten sie die absolute Mehrheit – die CDU kommt hier gerade auf 10 Prozent
Schulbau: GAL wirft Finanzsenator Wolfgang Peiner Mitschuld am 50 Millionen Euro Loch vor. Alter Haushaltsansatz durch Rechts-Senat von 150 auf 75 Millionen gesenkt
Neue Ausbildungslücke in Hamburg: GEW spricht von 1.500 zusätzlichen Anmeldungen bei beruflichen Vollzeitschulen. Größere Klassen drohen, Chance zum Fachabitur verbaut
War der Islam ursprünglich eine Strömung des Christentums? Der Koranforscher Christoph Luxenberg sagt: Der Aspekt der Religionsgründung kam erst nachträglich aus politischen Gründen ins Spiel. Ein Gespräch über den Glauben an die Auferstehung und fundamentale Fehlinterpretationen des Korans
Zwischenbericht über Galopp-Trainingsbahn liegt vor. Solange die Auslastung unsicher ist, investiert Jacobs nicht. Und ganz sicher kommen nur die Pferde von Frau Haller
Eine „Unverschämtheit“ finden die Schülervertreter, dass Willi Lemke sich mit seiner Politik auf den „Runden Tisch Bildung“ beruft. Die pädagogischen Berater verweisen gelassen auf die Machtverhältnisse, gegen die kein Rat gut ist