Neuer Mietspiegel: Im Ostteil der Stadt steigen die Mieten rasant. Beliebte Viertel wie Prenzlauer Berg und sanierte Plattenbauten ziehen im Preis an. Verband kritisiert den „Vermietermietspiegel“
Während die Zahl der Verkehrstoten in Berlin sinkt, steigt sie bei Senioren drastisch an. Viele Unfälle werden zudem von den Älteren im Straßenverkehr selbst verursacht. Polizei will mehr Prävention
Bremer geht in Eure Kinos! Sonst gibt es bald immer weniger – wie das Beispiel Bremerhaven zeigt. Der bundesweite Besuchereinbruch um rund 20 Prozent lässt neben den Programmkinos auch die Multiplexe wackeln
Wilhelmsburger Baugenossenschaft lässt „geräumte Grundstücke“ auf dem freien Markt feilbieten. Auf Nachfragen derzeit dort Wohnender ist von „Fehler“ die Rede
Das endgültige Verbot von Maxim Billers Roman „Esra“ und die Folgen: Wie Sie als Schriftsteller Klagen, einstweilige Verfügungen und langwierige Prozesse vermeiden. Eine Gebrauchsanweisung
Ein Netzwerk aus Schulen, Unternehmen und der Bundesagentur für Arbeit will Hauptschülern zu Lehrstellen verhelfen – durch frühe Kontaktvermittlung zu Firmen
Der grüne Bundestagsabgeordnete will es noch mal wissen. Mit einem Feuerwerk linker Forderungen tritt er wieder als Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg an. Ohne Absicherung auf der Landesliste
Die verdeckte Armut in Hamburg wächst, warnen die Wohlfahrtsverbände und erneuern ihre Forderung nach einem Armutsbericht. Beratungsaktion über Stütze-Ansprüche
Mehr Fahrgäste, höhere Einnahmen, guter Ruf: Nachts fahrende Schnellbahnen verdoppeln bisherige Kundenzahlen. Keine weitere Fahrgeld-Erhöhung geplant, der Kostendeckungsgrad ist stabil. Kaum Klagen bei Verbundausweitung
Die Gutachten über die Erfolge der Sanierungspolitik macht Bremen immer noch am liebsten selbst. Die Zuschüsse für die „International University“ waren fiskalisch gesehen eine gute Investition, hat jetzt der frühere Staatsrat Dannemann errechnet – bei seinem Modell aber ein paar weniger schöne Faktoren unterschlagen
Die Schule am Baumschulenweg ist Deutscher Meister im Grundschul-Schach. Zum zweiten Mal hat diese Schule damit einen bundesweit ausgeschriebenen Preis gewonnen. „Für Kinder ist es schwierig, wenn sie unterfordert sind“, sagt die Schulleiterin