Weniger Anträge auf Asyl
Zahl der gestellten Erstanträge auf Tiefststand seit 1987 gesunken. Die meisten Asylbewerber kommen aus Irak
Schulden wachsen
Die für 2002 geplante Verschuldung des Bundes ist um 4,8 Milliarden Euro überschritten. Wirtschaft lahmt weiter
Verschwende dein Haargel!
Und Stinkefinger für taz-ErstabonnentInnen: Die Rückkehr der Fehlfarben erinnert an eine Zeit, als es noch voranging – oder zumindest so schien. Erinnerungen an 1980 ff.
US-Gelder gegen Terror
Repräsentantenhaus gibt weitere Mittel zur Terrorbekämpfung frei. CIA setzt auf Fremdsprachen
Minister muss gehen
Der Brandenburger Justizminister Kurt Schelter (CDU) räumt wegen undurchsichtiger Immobiliengeschäfte und Ebbe in Privatkasse sein Amt
Die Erde bebt in NRW
Das schwerste Erdbeben seit zehn Jahren erschütterte NRW, den Südosten der Niederlande und Ostbelgien