■ Im Oktober verfaßte die Kultusministerkonferenz ein Drehbuch, wie die im Einigungsvertrag festgeschriebene Autonomie der Ex-DDR-Hochschulen ausgehebelt werden soll/ Es geht dabei nicht um inhaltliche Ziele, sondern um „nennenswerte quantitative Reduzierung“ DOKUMENTATION
■ Beim 35. Internationalen Neujahrsturnier in Berlin traten die unterschiedlichsten Spielertypen auf Der nüchterne HC Preußen aus Berlin gewann gegen die Künstler der Improvisation aus Ägypten
Beim Internationalen Reitturnier in Berlin präsentierte sich Paul Schockemöhle schon wieder als der große Drahtzieher in Sachen Pferde/Treue Mediendiener schreiben ihn systematisch hoch ■ Aus Berlin Michaela Schießl
■ Vom 13. bis 15. November fand in Berlin die erste KSZE der Frauen statt/ Die Teilnehmerinnen aus mehr als 35 (außer-)europäischen Ländern verfaßten eine umfangreiche Proklamation/ Darin wird u.a. ein KSZE-Frauenrat und eine offizielle KSZE der Frauen gefordert/ Hier eine gekürzte Fassung
Die Schach-Weltmeisterschaft wird für Meister Garri Kasparow und Herausforderer Anatoli Karpow langsam zur Strapaze: Nach neun Partien steht es immer noch remis ■ Aus New York Stefan Löffler