Wahlkampf auf jemenitisch. Erstmals nach dem Bürgerkrieg von 1994 gehen die Jemeniten morgen zu den Urnen. Die Sozialisten boykottieren die Wahl. Profitieren könnten die Islamisten ■ Aus Sanaa Karim El-Gawhary
Polnische NS-Opfer erhalten 5,52 Mark Entschädigung pro Monat KZ-Haft. Und das mit Wissen und Billigung der Bundesregierung ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
Im Kampf gegen den Hunger greift die Staatsführung zu ungewöhnlichen Rezepten. Die USA, Japan und Südkorea wollen mit Hilfspaketen den Zusammenbruch des Regimes verhindern ■ Aus Seoul Georg Blume
Die Danziger Lenin-Werft, einst das Bollwerk der Solidarność, steht vor dem Aus. Polens Ex-Präsident und Ex-Arbeiterführer tritt am 2. April als Elektriker im blauen Drillich an ■ Aus Danzig Gabriele Lesser