Flüchtlinge demonstrieren gegen die Zustände in den Messehallen. Ein Flüchtling erkrankte an Hepatitis. Die Karoviertel-Initiative organisiert jetzt Hilfe.
Über 40 Prozent der in Bremen Beschäftigten leben in Niedersachsen und der Großteil pendelt mit dem Auto. Aber wer pendelt da? Eine Studie hat‘s jetzt erhoben.
Hamburgs Linke fordert eine Ende der „Notlösungen“ bei der Flüchtlingsunterbringung und die CDU will, dass der Bürgermeister das Thema zur Chefsache macht.
Friedrich Gerstenberger hat in Bremen die Tagesstätte für Menschen ohne Wohnung gegründet. Montag wird der Lobbyist für die, die keine Lobby haben, beigesetzt.
FUSSGÄNGER-VERKEHR Im Hauptbahnhof quetschen sich täglich Menschenmassen. Der Fahrgastverband fordert neue Ausgänge und die Öffnung des alten Südsteg-Tunnels
Jemand bittet die Polizei um Hilfe bei der Lebensführung und wird fürs Schwarzfahren 145 Tage eingesperrt. Kriminologen protestieren öffentlich dagegen.
WARTEN Berlins Bürgerämter sind überlastet. Zu wenig Personal für die wachsende Hauptstadt, so könnte man die Misere zusammenfassen. Mit einem Termin- und Wartemanagement versuchen die Bezirksämter dem Kundenansturm derweil gerecht zu werden – mit mäßigem Erfolg