Heute wollen die deutschen Hockeyspieler gegen Spanien Europameister werden. Hauptverantwortlich: Bundestrainer Bernhard Peters, der aus einer sehr guten Hockey-Mannschaft ein Ausnahmeteam machte
Die Rettungspläne liegen längst bereit, auch Investoren gibt es schon. Die Sanierung eines ganzen Stadtteils in Achim liegt dennoch auf Eis, weil das Zwangsversteigerungsverfahren stockt. Passiert nichts, droht dem Viertel die völlige Verslummung
Das Tierstimmen-Archiv an der Humboldt-Uni ist das weltweit drittgrößte. Es beherbergt die Laute von rund 4.000 Tierarten. Archivgründer Tembrock zog 1965 sogar an seinem Geburtstag in die Natur, um die Geräusche des Buchfinks einzufangen
Kiez Cuisine I: Die Kreuzberger Bergmannstraße bietet keinen Schnickschnack, sondern faire Preise und internationale Vielfalt, die in Berlin ihresgleichen sucht. Ein kleiner kulinarischer Spaziergang
Vor 70 Jahren verbrannten auf dem Bebelplatz gegenüber der Humboldt-Universität Bücher. Das Denkmal des israelischen Künstlers Micha Ullman erinnert daran. Täglich kommen unzählige Menschen an der versunkenen, leeren Bibliothek vorbei, bleiben einen Augenblick stehen und gehen weiter
Cornelia Reinauer wollte einen andern 1. Mai als sonst. Feiern statt randalieren, lautete die Idee von „MyFest“. Bis zum Abend ging es gut. Doch dann kam es doch anders. Die Kreuzberger Bürgermeisterin zwischen Mariannenplatz und Skalitzer Straße
In Selbsthilfen wird allen kostenlos geholfen, die ihr Fahrrad am liebsten mit dem Hammer reparieren. Wer keine Zeit, aber Geld hat, ruft die mobile Werkstatt oder die Fahrradklinik
Die deutschen Biathlon-Männer holen bei der Weltmeisterschaft in Russland das erste Staffel-Gold seit sechs Jahren – trotz ungewohnt glitschiger Patronen
Wer bei der Dritte-Welt-Handelsorganisation Gepa Geld anlegt, sorgt für mehr Gerechtigkeit auf dem Globus und lässt das eigene Vermögen wachsen. Hoher Kapitalbedarf wegen Vorfinanzierung
Der Weltfußballverband Fifa sagt die U-20-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten wegen Kriegsgefahr kurzfristig ab. DFB nicht überrascht