Seit elf Jahren findet einmal im Monat im B-Movie das Gehörlosenkino statt. Nun sind experimentierende Studentinnen und Seminarleiter zu Gast, um einen Film über Gebärdensprachkritik im öffentlichen Raum zu zeigen
Am Dienstag spielen „Tomte“ und „Wir sind Helden“ für die Pressefreiheit und die Anwaltskosten zweier deutscher Journalisten, denen in Nigeria 14 Jahre Haft drohten
Kommandant eines Schiffes zu sein, ist nicht unbedingt ein Traumberuf. Trotzdem wird er immer beliebter. Allerdings nicht so schnell, wie der Bedarf an Kapitänen wächst. In Hamburg wird darum 2009 das neue Marine Training Centre eröffnet
Ob Kapitän oder Schiffsjunge, wer unter deutscher Flagge zur See fahren will, muss die Seediensttauglichkeitsprüfung bestehen. Zuständig dafür ist der seeärztliche Dienst
Thomas Melle, Förderpreisträger der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung, bekennt sich offensiv zu sprachlichen Überdrehtheiten und Manierismen – und legt Wert auf die Feststellung, dass er sich trotz seiner Lust an deftigen Details als theoretischer Autor versteht. EinTelefongespräch
Mit dem Haushaltsplan hat der Senat diese Woche eine mittelfristige Finanzplanung vorlegen. Viel Spielraum hat die Politik nicht, wird die rot-grüne Landesregierung nicht müde zu betonen: Im Haushalt sind die meisten Summen „verpflichtend“ festgelegt oder dadurch gebunden, dass jede Verschiebung von Mitteln zu Protesten bei denen führt, die abgeben sollen. In der mittelfristigen Planung sind dem Bremer Senat die Hände gebunden, weil dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe weitreichende „Eigenbeiträge“ zur erforderlichen Sanierung der Staatsfinanzen gemeldet wurden