Ursprünglich sollte durch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe Bürokratie abgebaut werden. Doch nun landet der Kauf eines Badeanzugs gleich vor dem Sozialgericht.
Die Bergbauprovinz Katanga verfügt über riesige Kupfer- und Kobaltvorkommen. Drei skrupellose weiße Geschäftsleute kämpfen um die Kontrolle der Millardenwerte.
Nach der Filbinger-Entgleisung von Ministerpräsident Oettinger sucht die Südwest-CDU nach einem neuen Profil. Und siehe da: Der Umweltschutz bietet sich an.
In der Bay Area haben Konzerne und Kleinunternehmer ein Klimaschutzbündnis geschlossen: Sie sind davon überzeugt: Umweltengagement bringt Geld und Jobs
Im Prozess um den Überfall auf den Deutschäthopier Ermyas M. in Potsdam schafft auch eine zweite Expertise keine Klarheit darüber, ob der Angeklagte der Täter mit der Fistelstimme ist. Der Verteidiger fordert nun den „längst überfälligen Freispruch“
Die Scottish National Party könnte mit den Liberalen und den Grünen eine Mehrheit bilden, doch die Regierungsbildung in Schottland hängt an der Frage der Unabhängigkeit
Tom Hanks sicherte sich die Hollywood-Rechte: Der US-Amerikaner Dean Reed war in der DDR ein Superstar mit Cowboyhut. Zwei Musiker von RedArt folgen in Münster dem Geheimnis seines Lebens
Die Lebensmitte ist kein Ort zum Verweilen: Philippe Olza inszeniert sein Tanzstück „Voilà!“ im FFT Düsseldorf – und erläutert darin die Gemeinsamkeiten von Staubsaugern und Altersstillstand