Der rot-grüne Senat hat den Finanzplan bis 2011 beschlossen. Ein dickes Zahlenwerk, das allerdings vor allem vom Sparen kündet und der grünen Finanzsenatorin wenig Platz für Gestaltung lässt
Die Wahrheit enthüllt: Apple bringt endlich das iPhone Shuffle auf den Markt. Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gerücht von Mund zu Munde eilte...
Zum dritten Mal wählen die Vertreter der Einwanderer den Integrationsbeirat. Das Gremium hat die vielen Communities einander nähergebracht und zudem mit einigen Formen der Diskriminierung aufgeräumt.
Der „Karneval der Kulturen“ steht auf wackeligen Beinen: Dieses Jahr haben die Organisatoren so viele Auflagen bekommen, dass die Veranstaltung 10.000 Euro mehr kostet als die Jahre zuvor. Nun werden Spender gesucht
Die Theodor-Haubach-Ganztagsschule muss ihre Personalausstattung innerhalb von vier Jahren um 60 Prozent kürzen. Die CDU beruft sich dabei auf den Rechnungshof. GAL wirft ihr Ausbremsung vor
Das Oberlandesgericht hebt Freispruch-Urteile gegen Bauwagenbewohner auf, die 2004 an einer bundesweiten Demonstration in der Hafenstraße teilgenommen hatten. Einstellung der Verfahren angeregt
Nirgendwo sonst werden so viele ALG II-Empfänger zum Umzug aufgefordert wie in Hamburg. GAL will die Mietobergrenze am Mietenspiegel bemessen. Diakonie schlägt „Angebotsspiegel“ vor
In der Humboldtstraße ist Straßenprostitution verboten. Den Strich verhindert das nicht. Einst gab es hier aufsuchende Drogenarbeit. Heute gibt es Platzverweise – und Geldstrafen. Wie für Claudia F.
Innensenator Nagel lobt Videoüberwachung im öffentlichen Raum und kündigt Ausbau an. Experten halten Kameras zur Verbrechensvermeidung dagegen für unsinnig. Kriminalitätsrate gesunken