Ab heute ist die Modedroge "Spice" illegal. Doch es gibt bereits frei erhältliche Alternativen, sagt Expertin Kerstin Jüngling. Das Problem an diesen Kräutermischungen: Niemand weiß, was drin ist
Deutlich geringere Wohngelderhöhung als erwartet: 144 Gemeinden in Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden schlechter eingestuft. Vielen Arbeitslosengeld II-Beziehern drohen Kürzungen bei der Mieterstattung
Im Prozess gegen eine Gruppe Hells Angels bietet das Gericht einen Deal an: Sollten die Angeklagten den Überfall auf einen rivalisierenden Klub gestehen, können sie mit Strafnachlass rechnen
Die Ostbezirke werden in den kommenden 20 Jahren zunehmend Menschen anziehen, periphere Westbezirke hingegen verlieren. Insgesamt legt die Bevölkerung in Berlin leicht zu, so die Prognose des Senats bis 2030
EU verweigert Milliardenzuschuss für Fehmarnbelt-Brücke, wenn die alte Fehmarnsund-Brücke nicht ausgebaut wird. Dafür aber hat die Bundesrepublik kein Geld. Heute debattiert der Kieler Landtag
Die Schleswig-Holsteiner Linken haben am Sonntag einen neuen Vorstand gewählt. Doch innerhalb der Partei schwelen Konflikte: Der „Neumünsteraner Kreis“ will nicht so, wie der Rest der Partei
Bundesregierung will sich nicht in den Verkauf der größten deutschen Containerreederei einmischen. Das Ende des Wachstums in der globalen Schifffahrt ist in Sicht. Weltweit wichtigste Schiffbaumesse in Hamburg eröffnet
Bislang herrscht in Oldenburg ein journalistisches Einerlei, denn es gibt nur die „Nordwest-Zeitung“. Jetzt droht dem Monopolisten mit dem Anzeigenblatt „Oldenburger Allgemeine“ Konkurrenz