Sie ist kämpferisch, diszipliniert und fleißig: Anja Hajduk, Spitzenkandidatin der Grün-Alternativen Liste. Leicht hat es die Ex-Senatorin damit nicht überall.
Auch sie waren jung, haben Häuser besetzt, bekamen Unterstützung. Das ist jetzt 30 Jahre her. Mit der bedrohten Liebigstraße 14 haben die Altbesetzer nichts zu tun.
Werder Bremen brach beim 1:3 gegen Bayern München in der zweiten Halbzeit ein. Das zeigte: Werders Problem ist nicht nur der Kampfgeist. Sondern die Qualität im Kader.
Gegen den SC Freiburg lässt der FC St. Pauli zwei Punkte liegen. Begleitet wird das 2:2 von massiven Fanprotesten gegen zu viel Kommerz in Stadion und Stadtteil.
Der designierte CDU-Spitzenkandidat inszeniert sich als glamourfreier, bodenständiger Praktiker, der anpackt und aufräumt. Seine Themen: Bildung, Arbeitsplätze, Sicherheit sowie Integration. Trotzdem sind die Grünen sein Wunschpartner.
Nach dem Bruch von Schwarz-Grün in Hamburg reden vor allem linke Ökos ein solches Bündnis für Berlin runter. Drei Beispiele zeigen, dass es trotzdem klappen kann.
Auch die CDU überrascht in der Kandidatenfrage nicht und wird zu Wochenbeginn wie erwartet Parteichef Frank Henkel als Spitzenmann präsentieren. Nächste Woche folgt die Linke mit Harald Wolf.
Das Integrations- und Partizipationsgesetz ist am 1. Januar in Kraft getreten. Aber welche Rolle spielen EinwanderInnen eigentlich in den Reihen der rot-roten Koalition?
ULTRARECHTE Der bekennende Neonazi Thomas Wulff will die Hamburger NPD führen. Im Gegensatz zum Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat diese kein Problem mit Wulffs Vorstrafen