80.000 Menschen protestieren gegen den Sozialabbau der schwarz-roten Bundesregierung. Die viel diskutierte Unterschicht findet sich nicht unter den Demonstranten – zumindest will sich so niemand selbst definieren. Eine Demo-Typologie
Umfrageergebnisse gaukeln vor, dass die Abgeordnetenhauswahl bereits entschieden sei. Doch noch gibt es viele unbekannte Faktoren: die Wahlbeteiligung, die Mobilisierung der Wähler und statistische Schwankungen
Im Wettbewerb um den weltgrößten Weltraumkongress hatte die indische Konkurrenz das Nachsehen. Gewonnen hat Bremen – dank „Prime Minister“, Sektempfang und selbst gedrehtem Video
Die „kleine Volkszählung“ ist in vollem Gange, nicht zu antworten wird bestraft. Doch auf einem Gutshof bei Lübeck leisten fünf Menschen Widerstand, notfalls bis zur Beugehaft. Sie wollen sich nicht wie 800.000 andere im Mikrozensus ausfragen lassen
Die Bundes-WASG fordert von der Berliner Wahlalternative die Rücknahme der Anmeldung zur Wahl und lädt zum Gespräch. Die Berliner wollen aber mit einer eigenen Kandidatenliste Fakten schaffen
Der Haushalt ist um eine Lücke reicher: 60 Millionen Euro fehlen, weil Hartz IV mehr Bedarfsgemein–schaften mit sich bringt als vom Bund prognostiziert. Experte: „Bewusst nicht realistisch kalkuliert“