Industriedachverband BDI spricht von einer Mehrbelastung bis zu 44 Milliarden Mark durch rot-grüne Steuerreform. Gewinne sollen nicht mehr versteckt werden ■ Aus Bonn Beate Willms
Steven Spielberg, Regisseur von „Schindlers Liste“, erhält heute das Bundesverdienstkreuz. Seine Shoah Foundation rettet Erinnerungen Überlebender vor dem Vergessen ■ Aus Berlin Katja Stiegel
■ Das Vertrauen ist dahin. Am Mittwoch zogen die Moskauer Ankündigungen die Finanzmärkte erneut nach unten. Eine Beruhigung der Turbulenzen ist vorläufig nicht in Sicht
■ Die Spannung bei den niedersächsischen Landtagswahlen wich schnell dem großen Jubel bei der SPD: Gerhard Schröder ist Kanzlerkandidat. Christian Wulff ist nur noch "sehr, sehr traurig"
Nun sind es doch 18 Milliarden Mark weniger Steuern in diesem Jahr. Ursache dafür ist die konsequente Vermeidung der Einkommensteuern durch die Regierung ■ Von Jürgen Voges
■ Die Arbeitslosenzahl der neuen Länder stieg in einem Jahr um 25 Prozent. Die Bundesanstalt für Arbeit sieht das Positive: "Die Werte sind schlechter, aber die Schlechterungsrate wird besser"
■ Jelzins Ex-Leibwächter, Alexander Korschakow, hat über seine Erfahrungen im Kreml ein Buch geschrieben. Sein Fazit: Nur er selbst ist unschuldig, alle anderen sind korrupt