Im Document Center des Ostens, dem ehemaligen Sonderarchiv der Staatssicherheit im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen, lagern höchst aufschlußreiche und unerforschte Dokumente aus der Nazizeit, die jetzt der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sogar angeblich vernichtete Kranken- und Deportationsberichte der „Euthanasie-Aktion“ tauchen im Archivkeller auf. ■ VONGÖTZALY
Im Ostteil der Stadt droht ab 1. Juli 1991 Massenarbeitslosigkeit/ In West-Berlin verlassen die ersten Metall-Betriebe das einstige Steuerparadies ■ Aus Berlin Anita Kugler
■ Zwischen dem Terror der Sikh-Separatisten im Pandschab und der Polizeigewalt von Indiens Zentralregierung werden die Verfechter eines dritten Weges...
■ Rekordbeteiligung bei den ersten gesamtdeutschen Eiskunstlaufmeisterschaften seit 47 Jahren: 222 AthletInnen schwangen sich auf die Kufen, doch besser geschliffen hatten diesmal und wider allen Erwartungen die Westfraktion
■ Trotz des ernsthaften Versuchs der britischen Besatzungsmacht, die Polizei der Hansestadt Hamburg nach dem Krieg zu demokratisieren, setzten sich sehr schnell wieder autoritäre Strukturen durch/ „Ein Hort alter Nazis“
■ Französischer Weltrekord in der 4x100-Meter-Staffel, britischer Europarekord über 4x400, ein fliegender Jugoslawe und Geplänkel am Diskus zum Abschluß der Leichtathletik-EM
■ Die 23. Kanu-Weltmeisterschaft im Lichte der weltpolitischen Lage: Die polnischen Gastgeber klotzen in altem Stil, Osteuropa kassiert die Medaillen und der Westen seine Trainer
■ Von der „Mitläuferin“ zur Favoritin: Karin Janke aus Wolfsburg gewann überraschend den 400-Meter-Titel bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Düsseldorf
■ Der Mexikaner Raul Alcala gewinnt souverän die siebte Etappe der Tour de France, ein Einzelzeitfahren über 61,5 km / Steve Bauer (Kanada) weiter im Gelben Trikot