Das UN-Aidsbekämpfungsprogramm UN-Aids konstatiert einen Rückgang bei Neuinfektionen. Fortschritte gibt es in Afrika, schlechtere Zahlen etwa in Osteuropa.
GUATEMALA Exgeneral Otto Pérez Molina gewinnt die Stichwahl ums Präsidentenamt deutlich. Menschenrechtsorganisationen befürchten eine Militarisierung nach mexikanischem Vorbild
Die vereinbarte Deportation von Asylsuchenden nach Malaysia hat ihren ersten juristischen Test nicht bestanden. Der erste Abschiebeflug wird verschoben.
Die Spekulation hat ein Ende: Salvador Allende hat sich während des Putsches 1973 in Chile selbst getötet. Dies ergab eine gerichtsmedizinische Untersuchung.
Der Krieg treibt tausende Migranten in die Flucht – über das Mittelmeer oder durch die Wüste. Und viele sterben dabei. Hilfe aus dem Westen kommt nicht.
PAKISTAN Ilyas Kashmiri, möglicher Nachfolger von Al-Qaida-Chef bin Laden, soll bei einem Drohnenangriff getötet worden sein. Seine Terrororganisation droht mit Vergeltung