Internationale Polit-Prominenz bei UNICEF-Veranstaltung in New York brachte nur Fensterreden zuwege/ „Konvention über die Rechte des Kindes“ soll Kindersterblichkeit reduzieren und Ausbildung verbessern/ Keine Stellungnahme zur Schuldenpolitik ■ Aus New York Rolf Paasch
Nach Razzia nahm die Polizei am Dienstag in Nordspanien 18 Personen fest / Sie sollen der Arm des Drogenkartells von Medellin in Spanien gewesen sein / Seit Jahren werden die Wege des Tabakschmuggels zunehmend für Kokain benutzt / Wird Galizien zum Sizilien Spaniens? ■ Aus Madrid Antje Bauer
Die Demobilisierung der Contra-Streitkräfte hat nun tatsächlich begonnen, aber es ist immer noch ungewiß, ob der Zeitplan eingehalten werden kann / Den Kämpfern soll Land zugewiesen werden / Franklin träumt von politischer Rolle ■ Aus El Almendro Ralf Leonhard
Die Siegerin der Wahlen, das Oppositionsbündnis DEMOS, ist keine geschlossene Formation / Reformkommunist Kucan ist Integrationsfigur ■ Aus Ljubljana Mikulic & Melcic
Wahlumfragen sagen einen Sieg der Sandinisten am 25.Februar voraus, selbst die Erhebung der Opposition - bevor sie frisiert wurde ■ Aus Managua Ralf Leonhard
58.000 Beschäftigte beendeten sechswöchigen Streik / Umwandlung von Gratifikationen in feste Lohnerhöhungen nicht durchgesetzt ■ Aus Washington Rolf Paasch
Deutsch-sowjetisches Seminar: UdSSR verbessert ständig Bedingungen für west-östliche Firmen-Kooperationen / Investitionsschutzabkommen war entscheidender Schritt ■ Von Thomas Moser
■ Der größte Euro-Rüstungskonzern hält die Konkurrenz auf Abstand / Philips verkauft wegen schrumpfender Verteidigungsetats und hoher Entwicklunskosten