■ 11monatiger Streik beendet / Grundsatzstreit über Unternehmerbeiträge an gewerkschaftliche Kranken- und Rentenkassen / Arbeitskampf hatte Bedeutung weit über die direkt Betroffenen hinaus / Rückzieher des Unternehmens / Im Gegenzug größere Flexibilität der Geschäftsführung bei der Schichtarbeit
Nach den Russen, Tschechen und Ukrainern entdecken Polens Intellektuelle nun die Deutschen wieder / Selbstkritik ist angesagt ■ Warschau Klaus Bachmann
In der DDR werden Ministerialbeamte und Parteifunktionäre in die Produktion geschickt / Bald eine Vorruhestandsregelung? / Verwaltungsreform: Fünf Länder statt 14 Bezirke ■ Von Peter Paul Dürr
Die nächsten drei vor dem US-amerikanischen Obersten Gericht zu behandelnden Fälle können den Weg zur endgültigen Aufhebung der Abtreibungsfreiheit ebnen ■ Von Andrea Seibel
■ Aus den Arbeitslagern und Gefängnissen der Volksrepublik China dringen kaum Nachrichten an die Außenwelt / Dem politischen Gefangenen Xu Wenli gelang es 1986, einen Bericht über seine Haftbedingungen an amnesty international zu schmuggeln / Seither werden seine Haftbedingungen verschärft
Noch ist nicht klar, ob sich die Krankenschwester Michaela Roeder des 17fachen Mordes oder „nur“ des Totschlags schuldig gemacht hat / Staatsanwaltschaft hält an ihrer These von der „eiskalten Mörderin“ fest / Sachverständige: verminderte Schuldfähigkeit / Beweisaufnahme zieht sich hin / Urteil nicht vor Herbst ■ Von Johannes Nitschmann