Neuer Gesetzentwurf von Arbeitsminister Riester: Kettenarbeitsverträge sollen nicht mehr zulässig sein. Neuer Rechtsanspruch auf Teilzeit wird geschaffen. Unternehmer protestieren. Bisherige Form der Arbeitszeitverkürzung ist wenig gefragt
Im Kölner OB-Wahlkampf sind die Kandidaten zweite Wahl, aber einfallsreich: Ein Punker tritt nackt an, der FDP-Mann zieht in einen Big-Brother-Container. Auch die Favoriten Anke Brunn (SPD) und Fritz Schramma (CDU) meiden die politische Debatte
Das Kabinett verabschiedete gestern das vom Bundesrat geforderte Ergänzungsgesetz zur Steuerreform: Der Spitzensteuersatz sinkt, Betriebsaufgaben werden begünstigt. Die Änderungen verursachen bis 2006 zusätzliche Kosten von 20 Milliarden Mark
Kölns CDU-Oberbürgermeister Harry Blum ist gestorben. Der beliebte Politiker war nur ein halbes Jahr im Amt. Wann und wie sein Nachfolger gewählt wird, ist noch unklar
Fünf Tage lang tourten Kanzler Schröder und Ministerpräsidentin Simonis durch Schleswig-Holstein. Siegessicher. Herausforderer Rühe von der Affären-geschwächten CDU ringt um Luft und Worte ■ Von Sven-Michael Veit
Auch der vom Schatzmeister umgeschriebene Spendenbericht der CDU lässt mehr Fragen offen, als er beantwortet. 2,4 Millionen Mark „ungeklärter Herkunft“ ■ Von Karin Nink