4.376.027 Menschen waren 2003 im Schnitt ohne Job: Das war das schwärzeste Jahr auf dem Arbeitsmarkt seit Schröders Regierungsantritt. Doch die rot-grüne Regierung wusste Rat: Allein im Dezember verließen 296.300 Erwerbslose die Statistik
Erneut protestieren in Berlin zehntausende gegen den Abbau von Studienplätzen – und Exbürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) klatscht Beifall. Am 13. Dezember soll ein nationaler Aktionstag aller 1,9 Millionen deutschen StudentInnen stattfinden
Am Anfang die Hoffnung, am Ende nur Verzweiflung: Schon wieder braucht die Hauptstadt-Union neue Köpfe. Nach ihrem feingeistigen Landesvorsitzenden Christoph Stölzl hat jetzt auch der gröber gewirkte Fraktionschef Frank Steffel aufgegeben
Am gescheiterten Verkauf des städtischen Wohnungsbaukonzerns GAG zerbricht die schwarz-gelbe Koalition in Köln. Jetzt will die CDU mit den Grünen reden. Die sind ganz offen, fordern aber humanere Flüchtlingspolitik und dass die GAG öffentlich bleibt
Während sich die Hochwassersituation an Rhein und Mosel langsam entspannt, steigen die Pegel des Mains und in Sachsen-Anhalt weiter. Wertheim, Halle, Bernburg und Kallmünz besonders betroffen. Höchststände werden heute Mittag erwartet