Die Bundeswehr darf nach Bosnien. Bei der Abstimmung im Bundestag fehlten zwar einige Abgeordnete, am Ende aber folgte eine deutliche Mehrheit dem SFOR-Antrag der Regierung ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Wie die Löwen kämpfen zwei Parteien in Rheinland-Pfalz. Die FDP will Juniorpartner in der Sozi-Regierung bleiben, die Grünen wollen es endlich werden ■ Aus Mainz Klaus-Peter Klingelschmitt
Zwei Wochen nach dem Tod von Gülnaz Baghistani ist die Todesursache noch immer unbekannt. Haben die Organisatoren des Hungerstreiks aus der Kurdin eine Märtyrerin gemacht? ■ Aus Berlin Jan Pahler
Die Geschichte zweier Steuererklärungen: Warum bleiben Helmut Dobmeier nur noch siebenhundert Mark zum Leben, und Ernst Wassmann kann 5.000 Mark jährlich spenden? ■ Von Felix Berth
■ Gerhild Frasch, 43, Generalsekretärin der Evangelischen Frauenarbeit, ist eine von „50 Frauen unter 50“, die mit einer Initiative eine eigene Form des Gedenkens finden wollen
Acht Monate vor der Wahl setzt die Berliner SPD auf die Gemeinsamkeiten von Ost und West / Die CDU schürt Ängste vor dem Kommunismus ■ Aus Berlin Dirk Wildt